
PROJEKTWOCHEN
Zum Beispiel: Afghanistan
Amir... jung, dynamisch - zwischen allen Fronten
OFFENE FORMATE
Dimensionen des WIR
musikalische Inszenierung einer U-Bahn Fahrt
soundCheck Berlin
Gefundene Klänge, erzeugte Welten
Mudar Ramadan
Schauspiel,
Regie, Text

Ynez de Zilón
Konzept, Sound,
Politische Bildung

Stephanie Reuter
Beratung,
Politische Bildung

Mudar Ramadan
Syrian actor and director
with Degree of the Higher Institute for Theater in Damaskus 2015
Interested in the transcultural society examening from the theatrical point of view
and analyzing the human beings changement,
especially of modern generations due to migration and wars
Believes in the power of art by influencing, explaining,
conveying and changing human ideas and social participation
Worked in many projects (performances and workshops) in Syria and Tunis
about the effect of war and social changement
on human beings thinking, feeling, appearance and acting.
Ynez de Zilón
Studium Kontextübergreifendes Arbeiten, Bildende Kunst und Soundart, Hochschule für Bildende Künste Dresden,
aktuell im Masterstudium Philosophie
arbeitet in den Überschneidungsfeldern von Sound, Graphik und Performance, ihr Interesse gilt den
Dynamiken der Situation des Übergangs - dem Prozessualen und Unbestimmten
politischer Fokus auf globalen Machtverhältnissen und ihrer Rolle beim zunehmenden Verschwinden lokaler Gestaltungsräume
ausgehend von ihrem ehrenamtlichen politischen Engagement entwickelt sie Formate der politischen und künstlerischen Bildung
link: homepage
Stephanie Reuter
Politikwissenschaftlerin
Themenschwerpunkte: europäische und deutsche Asylpolitik,
Ablauf des Asylverfahrens, Fluchtbewergungen und Fluchtursachen
In der Beratung von Geflüchteten tätig
- neben europaspezifischen Themen, ein Schwerpunkt ihres Masterstudiums European Studies
an der Europa-Universität Frankfurt (Oder) -
Seit 2011 ehrenamtliche Tätigkeit bei der Asylgruppe Amnesty International Berlin.

Im Banne der Macht
BlackRock, der Amazonas und die Daten
Monsanto in Indien
Manipulation mit bitteren Folgen
Bis zum letzten Tropfen
Nestlé und Coca-Cola in den Dürreregionen der Welt
Smart, aber nicht fair!
das Coltan-Geschäft im Kongo
Flaschenpost im Super-
markt
Wasser... von Privatisierung
und Menschenrecht
Save Our Seeds!
Saatgut in Not: Indiens Land-
bevölkerung im Widerstand